Informationen in Leichter Sprache

Du bist auf der Internet-Seite:
www.seifenbuechse.berlin

Die Internet-Seite ist vom
Verein Sozialdienst katholischer Frauen in Berlin.

Foto der Seifenbüchse

Hallo,
hier findest du Informationen
in Leichter Sprache.
Die Informationen haben 5 Teile,
die Du hier auf der linken Seite
auswählen kannst.

Informationen in Leichter Sprache

Du bist auf der Internet-Seite:
www.seifenbuechse.berlin

Die Internet-Seite ist vom
Verein Sozialdienst katholischer Frauen in Berlin.

Foto der Seifenbüchse

Über das Projekt Seifenbüchse

Die Seifenbüchse ist ein Dusch-Mobil
für Kinder und Jugendliche,
die auf der Straße leben.
Aktuell leben in Berlin
ungefähr 3.000 Jugendliche auf der Straße.

Das Angebot soll dich im Alltag unterstützen
und deine Situation verbessern.
Du bekommst in der Seifenbüchse
eine warme Dusche oder saubere Kleidung.
Wenn du das möchtest,
dann kannst du dort außerdem
mit Sozialarbeiterinnen sprechen.

Wir vom Seifenbüchsen-Team helfen dir
ganz ohne Stress.
Schreibe uns in einer Nachricht,
was du brauchst.
Oder schaue einfach auf der Karte,
wo wir mit der Seifenbüchse hinkommen.

Wie kannst du die Seifenbüchse nutzen?

Bist du jung und hast keine Wohnung?
Oder ist deine Situation schlecht und voller Probleme?
Dann kannst du uns unten eine Nachricht schreiben
und wir melden uns bei dir.
Dabei ist es egal,

  • ob du eine Dusche und saubere Kleidung brauchst,
  • ob du Beratung zu einem bestimmten Thema möchtest,
  • oder ob du einfach mal reden willst.

Wichtig:
Du musst uns deinen Namen nicht sagen.
Und du musst keinen festen Termin verabreden.
Wir vom Seifenbüchsen-Team helfen dir!

    Wo findest du die Seifenbüchse?

    Wir kommen mit dem Dusch-Mobil Seifenbüchse
    zu den Jugendlichen hin.
    Dafür schauen wir immer,
    wo sich Jugendliche von der Straße
    aktuell gerne treffen.

    Aktuell sind wir jeden Mittwoch und jeden Freitag
    am Alexanderplatz in Berlin-Mitte:
    Panoramastraße 1 in der Zeit von 15:30 bis 18:30 Uhr.

    Auf dieser Karte kannst du sehen,
    wo die Seifenbüchse in den nächsten Tagen hinkommt:

    Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

    Mehr Informationen

    Wer arbeitet beim Projekt mit?

    Zum Seifenbüchsen-Team gehören aktuell 4 Personen.

    Ich leite die Jugendhilfe
    beim Verein Sozialdienst katholischer Frauen Berlin.
    Dort bin ich auch verantwortlich
    für unsere Wohn-Angebote für Jugendliche.

    Das Projekt Seifenbüchse finde ich wichtig.
    Denn es passt gut
    zu unseren anderen Jugendhilfe-Angeboten.

    Ich leite das Projekt Seifenbüchse.
    Ich habe viel Erfahrung in der Jugendhilfe.
    Diese Erfahrung möchte ich beim Projekt
    und in der Arbeit auf der Straße nutzen.

    Ich glaube,
    dass wir Kindern und Jugendlichen helfen können.
    Denn wir können sie mit der Seifenbüchse
    auch mit anderen Hilfe-Angeboten
    in Kontakt bringen.

    Ich bin Sozialarbeiterin.
    Früher habe ich bei vielen Sport-Wettkämpfen
    im Rudern mitgemacht.

    Ich liebe die Natur und das Arbeiten im Freien.
    Deshalb passt die Sozialarbeit auf der Straße zu mir.
    Ich bin eine entspannte Person und mag Tiere.

    Wer hat das Projekt gestartet?

    Das Projekt „Seifenbüchse“ gehört zur Jugend-Hilfe
    vom Verein Sozialdienst katholischer Frauen Berlin.
    Der Verein hat schon seit dem Jahr 2019
    ein Dusch-Mobil für obdachlose Frauen.

    Mitarbeiter*innen vom Verein
    haben im Jahr 2021 beschlossen:
    Es soll auch ein Dusch-Mobil geben
    für Kinder und Jugendliche,
    die auf der Straße leben.
    Diese Kinder und Jugendlichen
    brauchen ein Angebot,
    wo sie sich waschen können
    und saubere Kleidung bekommen.
    Ein solches Angebot ist im Alltag sehr wichtig,
    wenn man auf der Straße lebt.

    Im Jahr 2024 hat der Verein ein Wohn-Mobil gekauft.
    Die Firma Camper Manufaktur aus Berlin
    hat das Wohn-Mobil dann
    zu einem Dusch-Mobil umgebaut.

    Du bist auf der Internet-Seite:
    www.seifenbuechse.berlin

    Die Internet-Seite ist vom
    Verein Sozialdienst katholischer Frauen in Berlin.